Der Selbstlernkurs.
Einfach. Individuell. Verständnisorientiert.
Einfach. Individuell. Verständnisorientiert.
Einfach. Individuell. Verständnisorientiert.
Mit Hilfe von SturmFrei!® bringst du deinem Hund das entspannte Alleinbleiben bei. Das wirkt sich auf das allgemeine Wohlbefinden deines Hundes aus, da die stressigen Momente des Alleinbleibens wegfallen. Dies führt wiederum zu einem insgesamt entspannteren und harmonischeren Alltag von euch beiden.
Mit der SturmFrei!®-Methode wird dein Hund lernen, entspannt alleine zu bleiben. Dadurch erhältst du deine Freiheit zurück und kannst auf den organisatorischen Aufwand und die stressigen Gedanken, wenn dein Hund alleine ist, verzichten. Einfach mal wieder zum Sport gehen, ohne sich vorher darum zu kümmern, dass dein Hund nicht alleine ist? Der Weg ist das Ziel und diesen gehen wir in SturmFrei!® gemeinsam.
Nach der Umsetzung meiner Strategien wird dein Hund deutlich selbstbewusster sein und ihr werdet als Team viel dazugelernt haben. Dies stärkt wiederum die Bindung und das Vertrauen. Um ein entspanntes Alleinbleiben aufzubauen, benötigt dein Hund Selbstvertrauen aber auch eine gute Portion Vertrauen zu dir. Durch SturmFrei!® ebnest du dir und deinem Hund den Weg zu mehr Vertrauen und dadurch langfristig (und nachhaltig!) Entspannung beim Alleinbleiben.
Kann ich in den Support wechseln?
Ja, das ist kein Problem. Wir schreiben dir in diesem Fall 50% des Selbstlernkurses gut, sodass du diesen Betrag anrechnen lassen kannst.
Als erste deutsche Hundetrainerin mit dem ausschließlichen Fokus auf Trennungsstress beim Hund helfe ich dir dabei, deinen Hund entspannt und stressfrei alleine zu lassen.
Als ehemals selbst Betroffene weiß ich ganz genau, vor welchen Herausforderungen du gerade stehst. Aus dieser Situation heraus entwickelte ich einen Fahrplan gegen Trennungsstress beim Hund.
Gekoppelt mit meinem Psychologie-Studium basiert dieser Fahrplan auf eigenen Erfahrungen und meinem Wissen über die Hundepsychologie, die Humanpsychologie sowie aktuellen Forschungen. Neben meinem Online-Coaching begleite ich dich und deinen Hund in meinem Online-Programm SturmFrei!® auf eurem Weg zu einem entspannten Alleinbleiben.
Larissas Programm ist durchdacht und verständlich. Und da Wichtigste: Es funktioniert!
Nach einer Odyssee mit verschiedenen Ansätzen ohne Effekt machen wir das erste Mal tatsächlich Fortschritte beim Alleinebleiben! Ich hätte niemals gedacht, dass ich jemals überhaupt die Wohnzimmertür schließen kann und mein Hund dabei weiterschläft. Ich bin der festen Überzeugung, dass man mit keinem anderen Trainer oder Programm dem Hund so nachhaltig und positiv das Alleinebleiben beibringen kann.
Die verschiedenen Stränge, die ihr Programm ausmachen, sind sinnvoll und es ist für jeden die richtige Plattform dabei: Video-Kurs, Workbook, Support-Gruppe mit individueller Beratung, wöchentliche Q&A Calls, Miro Board, Trainingspläne………
Wenn du die Nase voll davon hast, immer wieder noch eine neue nicht funktionierende Methode auszuprobieren, dann nimm das Geld in die Hand und komm zu SturmFrei. Du wirst nicht enttäuscht werden!
(Nein diese Bewertung ist nicht gekauft ;-))
Das Programm Sturmfrei von Larissa ist ein echter Lebensretter. Nach vielen Rückschlägen und einer echten Hoffnungslosigkeit haben wir erst durch ihr Programm erste Fortschritte gemacht. Das Training ist sehr kleinschrittig und informativ, Larissa ist jederzeit für Fragen verfügbar und steht mit Rat & Tipps immer zur Seite. Die Sturmfrei Community ist außerdem ein toller Platz, um sich mit anderen auszutauschen. Bin so froh dass wir Larissa gefunden haben und würde das Training jederzeit wieder machen.
Liebe Larissa,
Liebe Hundebesitzer die Interesse an Sturmfrei haben,
ich sitze grade in der Küche während meine Hunde seit 20 Minuten entspannt im Wohnzimmer schlafen- mit geschlossener Tür. Das war vorher unmöglich.
Für viele Menschen deren Hunde ein Problem mit dem alleine sein haben könnte allein das schon beeindruckend sein, für andere vielleicht nicht.
Ich habe 3 Monate an Sturmfrei teilgenommen und bin sehr dankbar für die Erfahrungen die ich dort mit genommen habe. Nicht nur das ich oft falsch an das Thema alleine bleiben ran gegangen bin, sondern auch für andere Situationen hat es mir sehr geholfen.
Sturmfrei sollte meiner Meinung nach Pflicht Programm für jeden Hunde halter sein, dessen Hund nicht den ganzen Tag schläft wenn keiner zuhause ist.
Ich habe nicht exakt nach Larissas Methode trainiert, sondern mir das raus gezogen was ich für mich gut anwenden kann und was für uns gut passt. Das ging aber nur, weil meine Hunde keine wirkliche Trennungsangst haben, sondern sehr schnell mit der Veränderung in der Art des Trainings gelernt haben alleine zu entspannen. Trotzdem wäre ich ohne Larissa niemals so weit gekommen.
Durch die Zoom Meetings konnten eventuelle Ungewissheiten von Larissa immer sofort beseitigt werden, und sie geht toll auf die einzelnen Situationen ein und betrachtet die Teams immer individuell, ohne pauschale Lösungen zu geben.
Die Herangehensweise ist mehr als positiv und für die Hunde ist das wirklich ein Segen. Der Hund steht ganz klar im Vordergrund und das Ziel ist, das er wirklich entspannt – nicht nur ruhig- alleine bleiben kann.
Die größte Illusion die man sich selbst direkt nehmen sollte, ist dass das Thema innerhalb von ein paar Wochen vom Tisch ist. Das ist es nicht. Es ist ein langer, steiniger Weg. Und ihr müsst sehr oft für euch sinnlose und nervige Dinge tun. Aber eure Hunde werden es euch danken. Und ihr euch letztendlich auch, wenn ihr endlich wieder in die Sauna oder ins Kino könnt, auf die Kamera schaut und seht wie eure Fellnase zuhause vor sich hin schnarcht.
Vielen Dank liebe Larissa!
Liebe Grüße von Laura, Buddy und Cooper
Hey Larissa,
auch ich möchte dir ein großes Lob aussprechen. Heute waren Hendrik und ich ohne Mateo unterwegs. Seit 1,5 Jahren das aller erste Mal!!!! Dieses Gefühl war unbeschreiblich aufregend.
Ja es waren zwar nur 30 min. (Länger wäre es sicher auch gegangen) aber wir kommen von Sekunden, wo es direkt mit dem Weinen losging.
Noch schauen wir andauernd auf die Kamera aber bald gehts nur noch darum die Zeiten zu verlängern und nicht mehr auf die Kamera zu schauen.
Selbst wenn wir wieder reinkommen, schaut er nicht einmal hoch. Wir sind ihm endlich egal geworden!!!
Ohne deine Hilfe wäre das niemals möglich geworden.
Keiner der TrainerInnen vor dir haben uns ansatzweise ähnliche Tipps gegeben wie du uns gegeben hast. Auch YouTube nicht, (auch wenn man denkt, da findet man doch alles).
Also vielen vielen Dank für diese tolle spannende Zeit. Wir drei haben durch dich in den 3 Monaten unfassbar viel gelernt.
LG Deren-Henni-Mateo
Es hat super viel Spaß gemacht mit Larissa zu trainieren. Wir haben endlich jemand gefunden, der die Problematik des Hundes versteht und ernst nimmt und zudem tolle Anleitung gibt, wie es besser geht. Es war eine tolle Zeit und es gab immer super Tipps und Erklärungen zu allen Fragen. Unser Hund und wir haben es nach drei Monaten üben zu 3 Stunden entspanntes allein bleiben geschafft und das Alles dank Larissa
Sturmfrei war für uns eine super Wahl. Unser Hund konnte nicht alleine bleiben, ich war durchgehend unentspannt, wenn ich sie dann alleine lassen musste und wusste nicht, wie ich das Training ordentlich angehen soll. Mir hat vor allem das Workbook sehr geholfen, dass immer am Wohnzimmertisch liegt. Unser Hundi kann nach 6 Monaten Sturmfrei entspannt und sogar relativ spontan 1-1,5 Stunden alleine bleiben. Was mir auch an Sturmfrei sehr gut gefallen hat, war die Community. Larissa nimmt unsere Themen wirklich ernst, und man wird nicht mit „Der Hund muss das einfach akzeptieren“ konfrontiert. In den Gruppen-Calls hört man, dass es auch anderen so geht und die Erfolge, die bei den anderen schon waren und das motiviert ungemein. Sonst hätte ich wahrscheinlich die Hoffnung aufgegeben, jemals wieder allein irgendwo hin zu gehen 😀 Also nochmal Danke dir Larissa 🙂
Nach mehrere Hundetrainer:innen und Verhaltensberater:innen schon konsultiert zu haben bin ich letztes Jahr bei Larissa im Onlinekurs gelandet. Ich habe mir damals geschworen, dass es das letzte Mal ist, dass ich nochmal Geld in die Hand nehme und mir Hilfe Suche was dieses Thema betrifft. Mittlerweile bin ich so dankbar, Larissa gefunden zu haben!
Wir sind weiterhin im Training, mein Hund braucht einfach sehr lange. Durch Sturmfrei habe ich allerdings dafür Verständnis und wird mir immer wieder geholfen meine Geduld nicht zu verlieren. Das Training geht bei uns sehr kleinschrittig voran und es gibt regelmäßig auch Rückschritte im traininf… ABER es geht weiterhin voran und auch wenn die Schritte klein sind, wir sind schon so viel weiter gekommen als mit alle vorherige Trainer*innen zusammen.
Klarer Empfehlung für alle Mensch-Hund-Teams, die ein Problem haben mit dem alleine bleiben 🙂
Ich bin so froh, dass mir Larissas Training empfohlen wurde! Wir sind zwar lange nicht am Ziel, da ich aus eigener Entscheidung das Training erstmal hinten angestellt habe, aber das Training und Larissa’s Haltung, Erfahrung und Wissen haben mich darin bestärkt auch in anderen Dingen die meinen Hund und mich betreffen unseren eigenen Weg zu gehen und uns die Zeit zu nehmen die wir brauchen. Durch das Training und auch den gegenseitigen Austausch mit anderen Teilnehmer*innen, bin ich wesentlich selbstbewusster geworden und hab viel mehr Verständnis für meinen Hund und auch für mich bekommen! Auch wenn man Fragen abseits des Alleinbleiben Trainings hat, steht Larissa mit Rat und Tat zur Seite! Ich kann das Training nur empfehlen, es ist absolut PRO Hund.
Bei Larissa und ihrem Sturmfrei!-Programm teilzunehmen war die beste Entscheidung. Unser Hund hatte wirklich massive Trennungsangst, konnte nicht mal in Anwesenheit seiner anderen Bezugsperson entspannt bleiben, wenn ich weg war. Das Konzept ist gut durchdacht und kann aber je nach Hund auch hier und da angepasst werden. Auch der Support ist super sowie die ganze Community – man ist kein Einzelkämpfer mehr, man kämpft unter Gleichgesinnten. Mittlerweile kann mein Hund eine Stunde entspannt ganz alleine bleiben. Wir bleiben dran und versuchen natürlich, die Zeit weiter auszuweiten. Danke Larissa für deine Unterstützung und auch danke an die gesamte Sturmfrei!- Community!
Der Hund kann nicht alleine bleiben.. Das wohl schlimmste was einem als Hundebesitzer widerfahren kann. Niemand entscheidet sich bewusst dafür, dass der Hund Trennungsangst- und/oder Trennungsstress hat! ABER! Dank, Larissa lernt man besser damit umzugehen und bekommt einen super Leitfaden und ihren Support an die Hand.
Wir sind inzwischen seit 6 Monaten bei Larissa in der Sturmfrei Betreuung und super glücklich mit unserer Entwicklung. Unser Hund war am Anfang von Sturmfrei ein Schatten und hat uns permanent in der Wohnung an den Fersen geklebt. Inzwischen hat sich das komplett geändert. Unser Hund kann inzwischen entspannt liegen bleiben wenn wir uns in der Wohnung bewegen und folgt uns nur noch selten (außer er hört den Napf klappern :b). Was auch noch eine super Sache ist, ist die Community. Endlich fühlt man sich nicht mehr alleine mit dem Thema und findet Gleichgesinnte und kann sich gegenseitig motivieren, trösten und Mut zu sprechen. Das ist ein tolles Gefühl.
Wir sind nach den 6 Monaten zwar noch nicht am Ziel angekommen, aber wir wissen, dank Larissa, wie es Step für Step weitergeht und werden weiterhin tranieren.
Denn das wichtigste ist: Dein Hund gibt das Tempo vor und gebe nicht zu schnell auf. Wo ein Weg ist, ist auch ein Ziel!
Nach langem Suchen und schon denken, dass wir alleine mit unserem „Problem“ sind, sind wir auf Larissa Dubau „SturmFrei“- Hund alleine lassen- gestoßen. Das war ein echter Glücksgriff, da wir eine ganz neue Herangehensweise kennengelernt haben.
Man fühlt sich gut aufgehoben bei Larissa. Wenn man ein Problem hat oder einfach demotiviert ist, kann man das mit Larissa im Zoom Meeting oder in der Chatgruppe besprechen, wo sie einem schnell weiterhilft und immer wieder Mut macht! Kurzum, wir können dieses Online-Coaching 100%ig weiterempfehlen!
Kompetente Hundetrainerin mit viel Einfühlungsvermögen. Tolle Methodik, hat uns sehr weitergeholfen! Für jeden empfehlenswert, der einen Hund mit Trennungsstress hat.
Ich bin wirklich dankbar! Larissa hat mir und meinem Hund geholfen. Mein Hund hat ständig Dinge zerstört, wenn ich weg war (die Couch musste sehr darunter leiden) und ich wusste nicht mehr weiter. Larissa hat in mir das Verständnis für meinen Hund geweckt und mir gezeigt, wie ich das Training am besten angehe. Mittlerweile kann ich eine Stunde weg bleiben und mein Hund zerstört gar nichts mehr. Absolut zu empfehlen!
Für mich und mein Hund ist sturmfrei das Beste was uns passieren konnte um das alleine Bleiben zu lernen.
Wir sind noch nicht ganz fertig mit dem Training, aber bis jetzt läuft es super gut. Larissa und ihr Team geben schnell konstruktives Feedback und stehen uns immer mit gutem Rat zur Seite.
Liebe Larissa, vielen Dank für das Programm „Sturmfrei“! Cara hatte seitdem sie aus dem Tierschutz zu mir kam eine starke Trennungsangst: sie konnte nicht alleine bleiben, sie konnte nicht bei anderen bleiben und sie ist mir überall hinterher gelaufen. Nach den 10 Monaten bei Sturmfrei sind wir natürlich noch lange nicht am Ziel, aber es hat sich so viel gebessert und Cara hat so tolle Fortschritte gemacht. Mit kleinen Schritten hat Cara es geschafft, entspannter zu werden und besser (alleine) zur Ruhe zu kommen. Ich kann endlich entspannt wieder einkaufen gehen und Cara liegt schlafend zu Hause. Ich habe viel über Cara, aber auch viel über mich selbst gelernt. Besonders dankbar bin ich für deine stetige Unterstützung: du antwortest immer so schnell, bist so emphatisch und so positiv – danke danke danke 🙂 Wir machen auf jeden Fall mit dem Training weiter!
Das Thema „nicht alleine bleiben können“ hatten wir von Anfang an. Aris war ca 5 Monate, als er aus Griechenland zu mir kam. Er war von Anfang an sehr anhänglich und wurde richtig panisch, wenn ich ihn alleine gelassen habe. Fiepen, aufgeregt auf- und ablaufen, an der Tür hochspringen usw. Irgendwann nur noch ein bellen, als er älter wurde, aber das ununterbrochen. Wir hatten dann auch noch letztes Jahr viele Steine im Weg, sodass ich nie konstant trainieren konnte. Viele Dinge habe ich schon ausprobiert. Tipps von der Hundeschule, aber nichts hat funktioniert. Jetzt weiß ich, dass es der völlig falsche Ansatz war. Die Tipps starteten immer sofort damit, aus der Haustür zu gehen, egal was der Hund sagt. Er wird sich schon daran gewöhnen dass ich wieder komme. Tja, Aris eben nicht. Durch Zufall bin ich auf Larissas Homepages gestoßen und bin dann erstmal ein paar Tage darum rumgeschlichen. Nachdem ich Kontakt zu Larissa aufgenommenen hatte und sie sofort auf mich einging, beschloss ich, das Coaching abzuschließen. Und das war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Von Anfang an steht das Wohlbefinden des Hunde im Vordergrund und auch das des Menschen. Das Training ist kleinschrittig und logisch aufgebaut. Es kam nie soweit, dass Aris in Stress geraten ist. Wir haben die Phasen so schnell durchlaufen, damit hätte ich nie im Leben gerechnet und das mit keinen wirklichen Rückschritten. Wir sind noch lang nicht am Ende, aber nach 4 Monaten SturmFrei! auf einem sehr guten Weg. Ich kann mittlerweile rausgehen und er bleibt einfach total entspannt liegen, das war vorher undenkbar. Jetzt arbeiten wir weiter daran, dass er sich auch selbst wieder entspannen kann, sollte er von irgendeinem Reiz verunsichert werden (was schon besser klappt, als ich erwartet hätte) und dass wir unsere Zielzeit erreichen. Ich bin mir sicher, dass wir das noch schaffen werden. Ich habe jetzt mehr Vertrauen in mich und meinen Hund und würde alles nochmal genauso machen
Unser Billy hatte große Probleme mit dem Alleinbleiben. Nach einigen Trainingsversuchen ohne Erfolg wurde ich auf Larissa aufmerksam. Dank ihres super Trainings und Unterstützung lernte Billy Schritt für Schritt das Alleinbleiben ohne Stress und Angst. Auch ich habe einiges dazugelernt, vor allem Ruhe und Gelassenheit.
Vielen Dank Larissa für alles!
Ich habe in diesem Kurs vor allem viel über mich gelernt. Wie schwer es mir fällt, kleinschrittig vorzugehen, wie schnell ich zu ehrgeizig werde und dass ich schnell frustriert bin. Dazu aber auch, mehr auf die kleinen Stresszeichen bei Anouk zu achten. Wo andere Hunde ganz leicht erkennbar Stress haben (aufspringen, bellen etc.) findet das bei ihr stiller und damit auch unauffälliger statt. Larissa hat uns super begleitet und sofort geholfen, das Training anzupassen, wenn es bei meinem Herdi etwas anders lief als wohl bei den meisten anderen Hunden. Wir sind noch nicht am Ende, aber ich kann nun stolz sagen, dass ich geduldiger, frustrationstoleranter und aufmerksamer bin als vor dem Kurs und genau weiß, wie wir weiter trainieren können.
Larissa ist eine tolle Trainerin und dazu noch ein wahnsinnig netter Mensch. Ich kann den Kurs jeder empfehlen, die „schon alles probiert hat“ beim Thema Alleinbleiben. Man arbeitet sich zwar langsam, dafür aber nachhaltig voran. So hat man am Ende keinen Hund, der still, aber gestresst ausharrt, bis man wiederkommt, sondern einen, der sich noch Mal genüsslich streckt, wenn die Tür zugeht. Danke Larissa!
Wir haben dank Larissa endlich eine Anleitung für das Alleinbleiben-Training bekommen, die uns zum einen absolut sinnvoll erscheint und zum anderen mit unserer Vorstellung von Hundeerziehung vereinbar ist. Jede noch so banale Frage wird von ihr mit einer Engelsgeduld – notfalls auch immer und immer wieder – beantwortet und wirklich jeder Beitrag, ob Foto, Video oder Text, wird nicht nur zur Kenntnis genommen, sondern ausgewertet und kommentiert. Die Supportgruppe hilft ungemein, weil man sich dort endlich ganz frei über Erfolge, aber auch Misserfolge, äußern kann – ohne vermeintlich kluge Ratschläge von Leuten, die bestenfalls vielleicht gar keinen Hund haben. Man findet jederzeit Hilfe und Zuspruch, mitunter sogar neue Leidensgenossen und Freunde. Larissa lebt ihren Job, alles ist mit viel Liebe und Hingabe erarbeitet und sie ist ständig dabei, alles noch besser und einfacher zu gestalten. Für uns war der Kurs in jeder Hinsicht ein Gewinn. Wir sind zwar noch nicht am Ziel angekommen, haben aber einen idiotensicheren Fahrplan an die Hand bekommen. So schafft es wohl jedes Mensch-Hund-Team in seinem eigenen Tempo früher oder später bis zum entspannten Alleinbleiben. Wir sind dankbar für die Hilfe!
„Verständnisorientiert bedeutet für mich, sich bestmöglich in die Lage des Hundes zu versetzen. Denn mit dem Verständnis wächst das Durchhaltevermögen und so können wir die Ursachen einer Trennungsproblematik beheben.“
Larissa Dubau