Die Academy für ein entspanntes Alleinbleiben deines Hundes.
Einfach. Individuell. Verständnisorientiert.
Einfach. Individuell. Verständnisorientiert.
Einfach. Individuell. Verständnisorientiert.
Bekomme ich in der Support-Gruppe Feedback von Larissa und ihrem Team?
Die Support-Gruppe ist unser Hauptkommunikations-Mittel und hier wird es super individuell. Das bedeutet: du stellst deine Fragen und bekommst von meinem Team und/oder mir ein individuelles Feedback. Uns ist wichtig, dass du dir über das Training keine Gedanken machen musst – dafür sind wir da. Deshalb hast du auch jederzeit die Möglichkeit, deine Trainingsvideos hochzuladen und Feedback dafür einzuholen.
Ist die Support-Gruppe auf Facebook?
Nein, wir sind mittlerweile nicht mehr auf Facebook mit der Support-Gruppe, da Facebook mit dem Hochladen der Trainingsvideos immer wieder Schwierigkeiten gemacht hat. Wir sind aktuell auf Slack – einem Messenger-Dienst, mit dem wir dich optimal supporten können.
Kann ich Support-Pausen einlegen?
Wir möchten, dass du ans Ziel kommst und dabei optimale Unterstützung erhältst. Sollte also etwas unvorhergesehenes eintreten (z.B. eine längere Krankheit) melde dich bitte bei uns und du kannst für diesen Zeitraum pausieren. Wichtig: Bitte melde dich immer vorher bei uns. Im Nachhinein können wir dir keinen Zeitraum gutschreiben. Für kürzere Urlaube (bis zu 2 Wochen) bieten wir die Option einer Supportpause nicht an.
Kann ich jetzt buchen und später starten?
Ja klar, das ist gar kein Problem und wird häufig in Anspruch genommen. Bitte schreibe mir in diesem Fall vor oder direkt nach deiner Buchung eine E-Mail an kontakt@hundalleinelassen.de und teile uns deinen Startzeitpunkt mit.
Verlängert sich meine Mitgliedschaft automatisch?
Nein, davon bin ich selbst kein Fan. Du buchst für den von dir ausgewählten Zeitraum (6 oder 12 Monate) und hast anschließend die Möglichkeit, zu verlängern. Dafür bekommst du eine E-Mail. Wenn du nichts tust, läuft deine Mitgliedschaft nach Ablauf deiner Zeit automatisch aus. Es verlängert sich also nichts automatisch.
Als erste deutsche Hundetrainerin mit dem ausschließlichen Fokus auf Trennungsstress beim Hund helfe ich dir dabei, deinen Hund entspannt und stressfrei alleine zu lassen.
Als ehemals selbst Betroffene weiß ich ganz genau, vor welchen Herausforderungen du gerade stehst. Aus dieser Situation heraus entwickelte ich einen Fahrplan gegen Trennungsstress beim Hund.
Gekoppelt mit meinem Psychologie-Studium basiert dieser Fahrplan auf eigenen Erfahrungen und meinem Wissen über die Hundepsychologie, die Humanpsychologie sowie aktuellen Forschungen. Neben meinem Online-Coaching begleite ich dich und deinen Hund in meinem Online-Programm SturmFrei!® auf eurem Weg zu einem entspannten Alleinbleiben.