
Reaktiver Hund.
Ein reaktiver Hund, der gleichzeitig unter Trennungsstress leidet, kann eine große Herausforderung sein. Was du mit einem reaktiven Hund beim Alleinbleiben beachten solltest, erfährst du hier.
Ein reaktiver Hund, der gleichzeitig unter Trennungsstress leidet, kann eine große Herausforderung sein. Was du mit einem reaktiven Hund beim Alleinbleiben beachten solltest, erfährst du hier.
Hilft Kontaktliegen beim Alleinbleiben-Training oder sorgt es eher dafür, dass dein Hund noch weniger ohne dich sein mag? Das erfährst du in diesem Blogartikel und in der Podcastfolge.
Du fragst dich, ob es deinen Hund hilft, wenn er beim Alleinbleiben ein Kauspielzeug bekommt? Hier findest du die Antwort darauf.
Du fragst dich, ob du deinem erwachsenen Hund das alleine sein noch beibringen kannst oder ob es dafür zu spät ist? Hier findest du Antworten auf die Frage.
Du fragst dich, ob du deinem erwachsenen Hund das alleine sein noch beibringen kannst oder ob es dafür zu spät ist? Hier findest du Antworten auf die Frage.
Hier kannst du dir kostenfrei einen Trainingsplan für dein Alleinbleiben-Training herunterladen.
In diesem Blogartikel bekommst du Tipps, wie du deinem Hund das allein schlafen in einem anderen Raum beibringen kannst.
Im Internet kursieren viele Mythen über das Training mit deinem Hund. So auch beim Thema Trennungsangst beim Hund. Heute stelle ich dir die einige Mythen über Trennungsangst beim Hund vor.
Das Leben mit einem Hund, der nicht alleine bleiben kann ist nicht leicht – das wissen wir Betroffenen wohl alle. Aber was genau sind die Hürden, die Umstände, die nervigen Kleinigkeiten und auch lustigen Dinge, die damit einhergehen?
Hund alleine lassen: Wie lange ist es sinnvoll und welche Möglichkeiten und Tipps gibt es bei Trennungsangst?
neueste Blogartikel
Folge mir auf Instagram!
HUNDETRAINER-ZERTIFIZIERUNG
Neueste Blogbeiträge